ÜBER UNS
Zertifizierung
Bild | Zertifizierungsname | Zertifiziert durch | Geschäftsumfang | Verfügbarkeitsdatum – Ablaufdatum | Verifiziert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | D&B | DUNS | ALLWIN | 01.09.2024 – 31.08.2025 | |
![]() | TÜV | TÜV Rheinland | Basisinformationen Managementinformationen Betriebsinformationen F&E-Kapazität und Produktionsfähigkeit | 13.08.2018 – 04.09.2019 | |
![]() | TÜV | TÜV Rheinland | Geländerbeschläge, Glasbeschläge, Tür- und Fensterbeschläge | 06.09.2016 – 05.09.2017 | |
![]() | SGS | SGS | Die Labortests werden gemäß den Testanforderungen und Proben durchgeführt, die vom Kunden bereitgestellt wurden. Die Ergebnisse sind wie folgt: Testanforderung: Siehe beigefügte Seiten 1. Zugversuch 2. Elastizitätsmodul 3. Härtetest 4. Dichte Referenzmethode: Testmethode: Siehe beigefügte Seiten 1. CNS 2111 (1996) 2. ASTM E11-17 3. CNS 2115 (1983) 4. JIS Z8807.8 (2012) | 25.08.2019 ~ | |
![]() | SGS | SGS | Angeforderter Test: Kompressionstest. Testmethoden: 1. Die Proben wurden in ein 12,5 mm dickes gehärtetes Glas geklemmt und dann als Ganzes auf der Testplattform befestigt. (Wie in Foto B gezeigt). 2. Eine Schraube wurde an die Probe geschraubt und die hervorstehende Länge muss mindestens 30 mm vom Rand der Probe betragen. 3. Üben Sie eine nach unten gerichtete Kraft auf die beiden Schrauben in einer Position von 25 mm vom Rand der Proben aus, bis die aufgebrachte Kraft 500 lbf erreicht oder das Glas zerbricht. Stoppen Sie den Test. 4. Lassen Sie die Kraft los und prüfen Sie dann durch Sichtprüfung, ob die Probe verrutscht ist oder nicht. Notieren Sie alle Ergebnisse. 5. Testmaschine: INSTRON 5581, Geschwindigkeit: 5 mm/min. 6. Belastungspolster: 20 mm dicke Stahlplatte mit rundem Kopf. | 09.06.2014 ~ | |
![]() | |||||